Beschreibung
Holz ist ein faszinierender Werkstoff, warm und gut zu bearbeiten, so unterschiedlich in Farbe und Struktur. Es eignet sich perfekt zum Drechseln und seine Vielfältigkeit ermöglicht eine schier unzählige Menge an Variationen.
Ob „massiv“, also aus einem Stück gedrechselt, oder „segmented“, so bezeichnet man die Technik mit verleimten Holzklötzchen, oder sogar Kombinationen verschiedener Verarbeitungstechniken, jede Variante hat ihren eigenen Charme und findet seinen Liebhaber. Es können die Farben der Natur kombiniert werden oder aber auch mit verschiedenen Tinten eingefärbt, ganz nach persönlichen Vorlieben. Ob heimische Laubhölzer oder Exoten, es findet sich für jeden Geschmack das passende Holz.
Die Oberfläche der gedrechselten Hölzer wird durch die sorgfältige Verarbeitung sanft und glatt und in Kombination mit der Oberflächenveredelung auf Shellack-Basis zum Handschmeichler. Auch wenn überwiegend Garnschalen gefertigt werden, so rufen manche Holzstücke regelrecht um zu Obstschalen, Tellern oder auch Nadelbechern und Nostepinnen verarbeitet zu werden… das geschieht spontan, inspiriert durch die Vielfältigkeit der Natur.
Viele der verwendeten heimischen Laubhölzer stammen aus der Region. Die Stämme werden gespalten, häufig entrindet und dann zum Trocknen aufgesetzt. Nach einigen Jahren dann haben diese Klötze ausreichend Feuchtigkeit verloren und können gedrechselt werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.